top of page

Was kann Biografiearbeit?

Biografiearbeit stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Mit Blick auf Stärken, Fähigkeiten, Prägungen und Ressourcen unterstützt sie durch Selbstreflexion und Selbsterkenntnis, sich besser zu verstehen, zu stärken und weiterzubringen. Die Teilnehmenden unserer Workshops gewinnen praktische Eindrücke durch ihr eigenes Erleben. Alle erhalten konkrete Anregungen für die Einsatzmöglichkeiten in ihrer beruflichen Praxis.
Biografiearbeit wird in personenbezogenen Arbeits- und Dienstleistungsbereichen eingesetzt. Sie bietet hervorragende Methoden Menschen zu unterstützen, Vergangenes zu erinnern, einen Standort in der Gegenwart zu finden und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.
Biografiearbeit wird in der sozialen Arbeit, der beruflichen Orientierung und Bildung, in Personalentwicklung und -führung wie auch in ehrenamtlicher Arbeit eingesetzt. Kreative und narrative Biografiearbeitsmethoden zeigen neue inspirierende Perspektiven und stärken die Teilnehmenden.
In der Erwachsenenbildung hat die Biografiearbeit einen wichtigen Platz mit erzählenden Verfahren wie autobiografisches Schreiben, Erzählen, Erinnern, aber auch mit kreativen Methoden (szenisch arbeiten, mit Musik, Kunst und Bewegung) einen Platz eingenommen. Vergangenes erinnern, einen Standort in der Gegenwart finden und Perspektiven für die Zukunft entwickeln. 

Kontakt

Kontakt

Veranstalter:

Frankfurter Forum für Biografiearbeit

Unsere Präsenz-Veranstaltungen finden samstags statt von

10.00 – 17.00 Uhr im Gemeindehaus der

Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde

Thomas-Mann-Straße 10  

60439 Frankfurt / Niederursel 

 

Für jedes Modul wird ein Zertifikat erteilt. 

 

www.facebook.com/groups/frankfurterforumbiografiearbeit/

bottom of page